«traumhaus» mit Sonderausgabe Küchen

Das Themenmagazin für Planen, Bauen, Wohnen.
Die Kunst der Küchenplanung ist eine Reise durch Design und Funktionalität. In der Planungsphase steht man vor einer Fülle von Entscheidungen. Jeder Mensch arbeitet anders in der Küche, und diese individuellen Bedürfnisse sollten berücksichtigt werden. Eine harmonische Integration der Küche in den Wohnraum ist von grosser Bedeutung. Dabei spielen hochwertige und möglichst nachhaltige Materialien eine unverzichtbare Rolle. Doch die planerischen Freiheiten werfen auch Fragen auf: Soll die Küche offen oder geschlossen gestaltet sein? Wo sollten Schränke, Arbeitsplatten und Geräte platziert werden, um eine ergonomische und praktische Nutzung zu gewährleisten? Wie lassen sich die Wege kurz halten und was lässt auch nach vielen Jahren noch Freude beim Kochen aufkommen? Der Entwurf sollte jeden Handgriff erleichtern, schliesslich ist die Küche nicht nur das Herzstück des Hauses, sondern auch eine bedeutende Investition. Oftmals sind es die offensichtlichen Dinge, denen bei der Küchenplanung zu wenig Beachtung geschenkt wird. Damit Ihnen das nicht passiert, geben wir Ihnen einige Tipps und eine Frageliste zur Vorbereitung der Planung. Dies hilft Ihnen dabei,
die richtigen Entscheidungen für Ihre Traumküche zu treffen.
Mit der Raumgestaltung und Positionierung der Gerätschaften ist es jedoch noch nicht getan. Zur Gestaltung des Küchenausbaus präsentieren wir Ihnen aktuelle und neue Armaturen, Geräte, Fronten und Oberflächen, die massgeblich zum Erscheinungsbild der Küche beitragen.
Tauchen Sie ein in die Welt des Küchendesigns und entdecken Sie die Vielfalt an Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen. Die Planung mag zunächst überwältigend erscheinen, aber mit der richtigen Herangehensweise wird sie zu einer spannenden Reise, die Sie an einen Ort führt, an dem Sie sich wohl- und glücklich fühlen.
Herzlichst,
NoéMie Schwaller & Donika Gjeloshi
Im Shop oder online erhältlich: https://www.traumhaus.ch/shop/