EqualVoice-Initiative & EqualVoice Summit

Die CFO der Ringier-Gruppe, Annabella Bassler, spricht mit m&k über Leadership in Krisenzeiten, zwischenmenschliche Beziehungen, Diversität und die Zukunft in Osteuropa.
Die EqualVoice-Initiative wurde im November 2019 lanciert. Ziel ist es, Frauen in der Medienberichterstattung sichtbarer zu machen und Frauen und Männern die gleiche
Stimme zu geben. 82% aller Artikel weltweit handeln von Männern – in der Schweiz sind wir leicht besser mit einem Anteil von 72% aller Artikel, die von Männern handeln. Wir wollen mehr Role Models sichtbar machen und Gender-Stereotypen – von Frauen und Männern – aufbrechen. EqualVoice ist auch auf Instagram und LinkedIn zu finden.
Erfahren Sie mehr im Interview mit Annabella Bassler und Anna Kohler: https://www.werbewoche.ch/de/medien/2022-04-18/leadership-geld-bedeutet-vertrauen-interview-mit-annabella-bassler-cfo-ringier/
Weitere interessante Artikel: https://www.werbewoche.ch/de/produkt/mk-ausgabe-3-4-2022/
Ringier, Axel Springer, DPG Media und der internationale Verband WAN-IFRA haben am EqualVoice Summit den «EqualVoice Pledge» unterzeichnet, um die Gleichstellung der Geschlechter zu fördern.
Ein starkes und verbindliches Zeichen setzen die Medienunternehmen Ringier, Axel Springer, DPG Media und die World Association of Newspapers and News Publishers (WAN-IFRA) während des EqualVoice Summits mit der Unterzeichnung des «EqualVoice Pledge». Damit verpflichten sich die Medienunternehmen und der Weltverband der Zeitungs- und Zeitschriftenverleger, die Gleichstellung der Geschlechter in ihren Organisationen zu unterstützen, Massnahmen zur Förderung der Geschlechtergleichstellung einzuführen, die Idee von EqualVoice mit ihren jeweiligen Medienmarken umzusetzen, die Sichtbarkeit von Frauen in den Medien zu erhöhen sowie den Nutzen der Geschlechtergleichstellung zu kommunizieren.
Werbewoche.ch: https://www.werbewoche.ch/de/medien/2022-05-02/gleichstellung-in-den-medien-equalvoice-initiative-lanciert-internationalen-diskurs