Support für Nachhaltigkeit – «die baustellen»

Das Netzwerk Nachhaltiges Bauen Schweiz (NNBS) wurde als Verein im Jahr 2013 durch die Koordinationskonferenz der Bau- und Liegenschaftsorgane der öffentlichen Bauherren (KBOB) und durch Vertreter der Wirtschaft sowie der öffentlichen Hand gegründet.
Das NNBS ist ein Ansprechpartner und sieht sich als Vorreiter für innovative Entwicklungen. Der Verein NNBS schafft klare Definitionen im Bereich des nachhaltigen Bauens in der Schweiz und stellt hierfür Mess- und Steuerinstrumente zur Verfügung. Er stärkt die Zusammenarbeit von Wirtschaft, öffentlicher Hand, Bildung, Politik und Wissenschaft. Für die Praxis im nachhaltigen Bauen stellt das NNBS mehrere grundlegende Arbeitsinstrumente zur Verfügung. Viele davon sind kostenlos und frei anwendbar. Dazu gehört der Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS Hochbau, neu SNBS Infrastruktur).
Dieser Standard funktioniert als praxisgerechtes Instrument, das Leistungen bezüglich Nachhaltigkeit aufzeigt. In dieser Ausgabe 8/2023 finden Sie auf den Seiten 50 und 52 einen Baustellenbericht über den Ersatzneubau der Baugewerblichen Berufsschule Zürich (BBZ). Der Kanton Zürich lässt dieses Gebäude nach dem Standard der SNBS-Zertifizierung errichten, zugleich soll damit der Minergie-P-Eco-Standard erfüllt werden. Wiederum haben wir eine Menge an aktuellen Informationen für Sie bereitgestellt.
Ich wünsche Ihnen viel Lesevergnügen.
Werner Aebi, Chefredaktor
Im Shop oder online erhältlich: https://www.fachbau.ch/de/shop/
Erfahren Sie mehr: https://www.blverlag.ch/