25-Jahr-Jubiläum «Schweizer Musikzeitung»

25 Jahre «Schweizer Musikzeitung». Ein Buch, ein Redesign der gedruckten Ausgabe und eine neue Website zum Jubiläum im Januar 2023.
Entstanden aus dem Zusammenschluss verschiedener Verbandsorgane erschien die erste Ausgabe der «Schweizer Musikzeitung» im Januar 1998. Seither bildet sie einen roten Faden im schweizerischen Musikleben, auf Deutsch und Französisch, manchmal auch in den anderen Landessprachen. Schon bei der Gründung dabei war Jean-Damien Humair, Redaktor der französischen Inhalte. Katrin Spelinova und Pia Schwab kamen im Sommer 2007 ins seither unverändert agierende Redaktionsteam. Seit Herbst 2020 gehört der Titel der Galledia Fachmedien AG.
Zum Jubiläum wurden drei bemerkenswerte Projekte realisiert:
- Das Buch «Wer war der zerstreute Dirigent?» enthält 125 Rätsel in 125 kurzen Geschichten, die seit vielen Jahren den Schlusspunkt jeder «Schweizer Musikzeitung» Ausgabe in Deutsch und Französisch bilden.
- Die erste Schweizer Musikzeitung Ausgabe dieses Jahres wurde im neuen luftigen Layout an die rund 18'000 Abonnentinnen und Abonnenten verschickt.
- Die neu aufgesetzte Website musikzeitung.ch respektive revuemusicale.ch ging Ende Januar online und wird laufend optimiert. Neben Tagesaktualitäten und Services bietet sie ein Archiv, das bis ins Gründungsjahr 1998 zurückreicht.
Am 20. & 21. Januar 2023 wurde die neue Schweizer Musikzeitung am Forum Musikalische Bildung präsentiert. Die zweijährlich stattfindende Tagung des Verbandes Musikschulen Schweiz widmete ihre zehnte Durchführung seit 2007 unter dem Titel «Transformation» Fragen rund um Digitalisierung und Inklusion in der musikalischen Bildung.
Erfahren Sie mehr: www.musikzeitung.ch und www.revuemusicale.ch
Impression «Die neue Ausgabe im Druckprozess»: https://www.youtube.com/watch?v=0EvoA4x-ZbY