Submitted by admin on Tue, 05/10/2022 - 07:00

Generalversammlung 2022 der BuchsMedien AG

Galledia-Regionalmedien-Generalversammlung-2022-BuchsMedien-AG-galledia-group-ag

Der Werdenberger & Obertoggenburger wird lokal noch stärker verankert
Die Buchs Medien AG, die den W&O herausgibt und seit letztem Jahr zur Galledia-Gruppe gehört, hat ein gutes Jahr hinter sich.

Als «Kronjuwelen der Buchs Medien AG» bezeichnete Verwaltungsratspräsident Roland Stump an der Generalversammlung im Hotel Buchserhof die Redaktion des W&O. Die Galledia-Gruppe biete dank ihrer regionalen Verwurzelung die besten Voraussetzungen für eine erspriessliche Zukunft der Werdenberger Tageszeitung. Dies habe Verleger Peter Wanner (CH Media) erkannt, so dass er die Übernahme von Buchs Medien durch die Galledia-Gruppe per 1. Januar 2021 ermöglichte.

Einstimmig wurden an der Generalversammlung der Buchs Medien AG alle Anträge genehmigt sowie der Verwaltungsrat und die Revisionsstelle bestätigt. VR-Präsident Urs Schneider, Galledia-CEO Daniel Ettlinger und Heinz Duppenthaler als Verlagsleiter der Galledia Regionalmedien AG betonten einhellig die Absicht, die regionale Verankerung der Tageszeitung «Werdenberger & Obertoggenburger» (W&O) weiter zu stärken.

Nach einem guten ersten Jahr unter dem Galledia-Dach sind die Aussichten der Buchs Medien AG vielversprechend. W&O-Chefredaktor Armando Bianco sprach von einem «absoluten Glücksfall». Die Rücksicht auf die in Buchs bestehenden Bedürfnisse sei deutlich spürbar und das klare Bekenntnis der neuen Eigentümerin erfreulich. Nach vielen Besitzer- und Strategiewechseln habe der W&O nun «wieder einen Brand».

Erfahren Sie mehr:
wundo.ch: https://www.wundo.ch/werdenberg/buchs/2022-05-08/der-werdenberger-obertoggenburger-wird-lokal-noch-staerker-verankert/

rheintaler.ch: https://rheintaler.ch/artikel/w-o-wird-lokal-noch-staerker-verankert/83599

Bildlegende
Verwaltungsrat
Der Verwaltungsrat der Buchs Medien AG: (von links) Christoph Rohner, Daniel Ettlinger, Karin Bürki Sonderegger, Urs Schneider (Vizepräsident) und Roland Stump (Präsident).