Rückblick «Rheintaler Wirtschaftsforum» 2023

Rückblick des 28. Rheintaler Wirtschaftsforum vom 20. Januar 2023 in Widnau mit exklusiven Referaten zum Thema «Neue Normalität»
Das Rheintaler Wirtschaftsforum am Puls der Zeit.
Am 20. Januar 2023 geht das Rheintaler Wirtschaftsforum zum 28. Mal über die Bühne. Wie stets lebt es auch diesmal von hochkarätigen Referentinnen und Referenten. Und wie immer befasst es sich mit den Herausforderungen der Zeit.
Rund 800 Besucherinnen und Besucher waren dabei, wenn der Preis der Rheintaler Wirtschaft vergeben wird und vier Referentinnen und Referenten zum Publikum sprechen. Singer CRIMER als Überraschungsgast – der gebürtige Alexander Frei aus Balgach – sowie die gastronomische Umrahmung rundeten das Rheintaler Wirtschaftsforum 2023 ab.
Das WIFO-Publikum hörte prägende Aussagen.
Hans-Peter Walser, Chef Kommando Ausbildung / Stellvertreter Chef der Armee zur Raison d'être «Sicherheitspolitik in einer geopolitischen Zeitenwende».
Johannes Gutmann, Gründer und Eigentümer Sonnentor Kräuterhandels GmbH mit der Lebensphilosophie «Krise als Chance – das frühzeitige Setzen auf Nachhaltigkeit und Umweltgerechtigkeit am Beispiel der Sonnentor Kräuterhandels GmbH».
Suzanne Thoma, Verwaltungsratspräsidentin Sulzer AG mit Fokus «Verlangt die neue Normalität eine neue Art der Unternehmensführung?».
Und ehemaliger Bundesrat Kaspar Villiger ein Aufruf zum Zusammenhalt «Krisen als neue Normalität? Demokratien im Gegenwind».
Moderiert wurde das Wirtschaftsforum von Sonja Hasler. Hier gibt's alles zum Nachlesen.
Rheintaler Wirtschaftsforum 2023: https://www.wifo.ch/wifo-2023/
In einer unsicheren Welt bestehen: www.rheintaler.ch/artikel/uberleben-in-einer-welt-voller-krisen-wie-politik-und-wirtschaft-unsicheren-zeiten-begegnen-wollen/
rheintaler.ch: www.rheintaler.ch/artikel/das-wifo-publikum-hoerte-praegende-aussagen/