Submitted by admin on Wed, 11/02/2022 - 11:00

Auf dem Gipfel der Wort-Kunst – «Kolumination»

Event-Kolumination-Rueckblick-2022-11-Galledia-Event

Dritte «Kolumination» auf dem Säntis begeistert Akteure wie Gäste gleichermassen.

Als im Jahr 2019 die neue Veranstaltung rund um die besten Kolumnisten aus dem deutschsprachigen Raum auf dem Säntis erstmals stattfand, machte sich gleich eine weltoffene, gemütliche und gleichzeitig knisternde Atmosphäre breit: Die «Kolumination» kann sich zwischenzeitlich, bei der dritten Durchführung, wahrlich als den «Gipfel der Wort-Kunst» bezeichnen.

Die Zutaten für das Gipfel-Treffen der Kolumnisten und der jüngeren Generation der Slam-Wortakrobaten sind einfach, aber die Mischung macht es aus: Ein Motto, das je nach Persönlichkeit unterschiedlich ausgelegt wird – heuer war dies «Zufall». Bekannte und junge Kolumnisten und Slam-Poeten aus Deutschland, der Schweiz und Österreich – im kommenden Jahr soll auch Liechtenstein vertreten sein. Jedes Jahr die Wahl für den «Preis der Kolumination», bei dem eine oder einer der Zunft für das Lebenswerk ausgezeichnet wird. Und schliesslich der Säntis auf 2.502 Metern mit der Weitsicht und der Freiheit für Gedanken, Worte und Lebensfreude.

Bekannte Grössen wie Doris Knecht, Christian Seiler, Tillmann Prüfer oder Ursula Weidenfeld rezitierten ihre Kolumnen vor. Die Slammerin Elena Sarto und die Slammer Alex Simm und Ralph Weibel gaben ihre Texte zum Besten.

Preis der Kolumination als fantastisches Highlight
Als Höhepunkt des Jahrestreffens kann die Verleihung für den «Preis der Kolumination» bezeichnet werden: Denn jedes Jahr wählt eine hochkarätige Jury eine Kolumnistin oder einen Kolumnisten, um das jeweilige Lebenswerk in den Mittelpunkt zu rücken. 2019 war dies der Wirtschafts-Kolumnist Beat Kappeler (geb. 1946). Nach der Corona-Pause folgte im vergangenen Jahr Axel Hacke (geb. 1956), der seit Jahrzehnten unter dem Titel «Das Beste aus aller Welt» für das «Süddeutsche Zeitung Magazin» seine Kolumnen veröffentlicht.

Und heuer wurde Doris Knecht (geb. 1966) gewählt, welche als Kolumnistin für mehrere Zeitungen, unter anderem für den «Falter», die Vorarlberger Nachrichten oder den «Standard», schreibt. Das Besondere am Preis, der mit einer beeindruckenden Skulptur des Bregenzerwälder Künstlers Herbert Meusburger verbunden ist: Die Laudatio hält jeweils der ausgezeichnete Vorgänger auf seinen Nachfolger. Und so kam das Publikum in den Genuss, einige ausgewählte Kolumnen der Preisträgerin Doris Knecht ebenso zu hören wie die als Glanzlicht der Schreibkunst zu titulierende Lobrede von Axel Hacke auf die Auszuzeichnende.

Ein paar Zeilen daraus sollen schon jetzt Lust machen auf das vergnügte Kolumnen-Lesen in den nächsten 365 Tagen, bis es wieder heisst: Die vierte «Kolumination» auf dem Säntis lädt ein zum Lachen, Lauschen und Lesen.

Erfahren Sie mehr im Rückblick 2022: https://www.kolumination.ch/aktuelles/

Spot orf.at: https://tvthek.orf.at/profile/vorarlberg-heute/70024/vorarlberg-heute/14155331/Wettbewerb-der-Kolumnisten/15262254

Impressionen 2022: https://www.kolumination.ch/galerie/

Voranzeige: 4. Kolumination 2023
Die vierte Kolumination auf dem Säntis lädt ein zum Lachen, Lauschen und Lesen.
Information: https://www.kolumination.ch/