Submitted by admin on Mon, 11/01/2021 - 19:30

«Offen und frei wird seine Stimme sein»

Buchwerk-Rheintaler-Galledia-Regionalmedien

Neue Lektüre anlässlich 175 Jahre «Der Rheintaler». Am 8. Oktober 1846 erschien der «Rheintaler» zum ersten Mal – zunächst unter dem Namen «Der Bote am Rhein». Die Zeitung war aus der Zusammenlegung des Wochenblatts «Rheintaler Bote« mit dem Sarganser «Oberländer Wächter» entstanden. Bereits im Juli 1870 wechselten Redaktion und Druckerei, und der «Bote» wurde unter dem neuen Namen «Der Rheintaler» herausgegeben. Der «Rheintaler» ist somit die älteste Zeitung des St. Galler Rheintals.

Knapp 100 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Verlagswesen feierten daher am 8. Oktober 2021 – also genau 175 Jahre später – im ri.nova Impulszentrum in Rebstein im Rahmen eines Jubiläums-Apéros das 175-Jahr-Jubiläum unserer Lokalzeitung «Der Rheintaler». 

Ein Höhepunkt des Abends war die Enthüllung der Jubiläumschronik «Offen und frei wird seine Stimme sein» - Aus der Geschichte der Rheintaler Presse und ihrer Verlage. Autor ist der Rechtsanwalt Dr. Christoph Rohner, Verwaltungsrat der galledia group und der Galledia Regionalmedien AG. Er hat minutiös in den Archiven recherchiert und berichtet in seinem Werk lebendig über die vielen Veränderungen der Medienlandschaft. Unterstützung erhielt er von der Rheintaler Kulturstiftung, der Kulturförderung des Kantons St. Gallen sowie der Alexander Schmidheiny Stiftung.

In der Laudation beschrieb Dr. Werner Ritter, Präsident des Vereins für die Geschichte des Rheintals, das Buch folgendermassen «Das Werk ist spannend, gehört in jede private Rheintaler Bibliothek und dient nicht zuletzt der Bildung.»

Link zum Artikel: https://rheintaler.ch/artikel/video-neue-lektuere-referat-und-apero-zum-175-jaehrigen/7957

Dr. Christoph Rohners Werk «Offen und frei wird seine Stimme sein» - Aus der Geschichte der Rheintaler Presse und ihrer Verlage umfasst 360 Seiten und 416 Abbildungen und ist zum Stückpreis von CHF 48.00 erhältlich.

Bestellen Sie Ihr Exemplar gleich heute: https://www.galledia-regionalmedien.ch/buchbestellung/